
Vergangenes Wochenende hatten wir das Vergnügen, die charmante Stadt Ehrenfriedersdorf im malerischen Erzgebirgskreis in Sachsen zu erkunden. Dieser Ort, durch den die berühmte Silberstraße führt, ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Unser Abenteuer führte uns durch wunderschöne Wälder, historische Stolln und der Greifenbachstauweiher. In diesem Blogbeitrag möchte ich einige der Höhepunkte unseres Ausflugs teilen.
Ehrenfriedersdorf liegt idyllisch im Tal des Flusses Wilisch und ist umgeben von den beeindruckenden Höhen der Greifensteine im Westen und dem Sauberg sowie dem Kalten Muff im Osten. Unsere Wanderung begann am Fuß des Saubergs, von wo aus wir einen atemberaubenden Blick über die Stadt hatten, die sanft in das Tal eingebettet ist.
Unser letztes Ziel des Tages war die Franzenshöhe. Obwohl dieser Ort aufgrund seiner versteckten Lage in einem dichten Wald und der umgebenden hohen Felsformationen schwer zu erreichen ist, bietet er einen der schönsten Ausblicke in Ehrenfriedersdorf. Der friedvolle Ort, weit entfernt vom Trubel der Stadt, war der perfekte Abschluss unseres Ausflugs.
Unser Ausflug nach Ehrenfriedersdorf war eine wunderbare Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Jeder Ort, den wir besucht haben, hatte seine eigene Geschichte zu erzählen und seine eigene Schönheit zu offenbaren. Ehrenfriedersdorf ist definitiv ein Geheimtipp für alle, die das Erzgebirge und seine Schätze entdecken möchten. Wir sind zurückgekehrt mit vielen schönen Erinnerungen und dem Wunsch, bald wiederzukommen.